Bärlauch-Pesto

Bärlauch-Pesto 200 g frischen Bärlauch 60 g geriebenen Parmesan 40 g Pinienkerne 100 ml Olivenöl Pfeffer Salz Bärlauchblätter waschen und trocken tupfen. Anschließend klein schneiden und in eine Schüssel geben. Pinienkerne, Parmesan und Olivenöl zum Bärlauch hinzugeben. Alle Zutaten pürieren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Abfüllen Gläser mit…

Emilia’s Joghurt-Brot

Emilia’s Joghurt-Brot Für den Sauerteig: 70 g Anstellgut 150 g Roggenmehl Typ 1150 150 g Champagnerroggen-Vollkornmehl 300 g Wasser Für den Hauptteig: 600 g Sauerteig (s.o.) 200 g Roggenmehl Typ 1150 150 g Dinkelmehl Typ 930 100 g Dinkelschrot 150 g Joghurt 10 g Salz 5-10 g Brotgewürz (nach Belieben) Kürbis- oder Sonnenblumenkerne (nach Belieben)…

Rotkraut-Salat

Rotkraut-Salat 800 g Rotkraut 1 Orange (Bio) 1 Zwiebel rot (alternativ: 2 Schalotten) 40 ml Balsamicoessig 5 EL Walnussöl 3 EL Olivenöl 1 EL Johannisbeerkonfitüre Salz Pfeffer Rotkraut vierteln, den Strunk entfernen und fein hobeln. Die Orange heiß waschen, trocknen und 1 TL Schale abreiben. Die Frucht auspressen. Die Zwiebel schälen und fein schneiden. Das…

Maronen-Suppe

Maronensuppe Einfach und schnell gemacht ist diese leckere Suppe. Mit wenigen Zutaten zauberst Du eine wahre Gaumenfreude! 300 g vorgegarte Maroni 1 kleine Zwiebel 50 ml Sherry 600 ml Gemüsebrühe 200 g Sahne 20 g Butter 1 Prise Zimt Salz Pfeffer Maroni in kleine Stücke schneiden. Zwiebel schälen und fein würfeln. Butter in einen Topf…

Hühnerbrühe

Hühnerbrühe Vielseitig einsetzbar solltest Du sie immer auf Vorrat haben. 500 g Hähnchenoberschenkel 1 Bd. Suppengrün 15 g Salz 2 Lorbeerblätter 4 Nelken (ganz) 1 TL Pfefferkörner 1,5 L Wasser Gemüse putzen und grob zerkleinern. In einen großen Topf legen. Hühnchen abbrausen und trockentupfen. Auf das Gemüsebett im Topf legen. Den Topf mit Wasser auffüllen…

Sauerkraut

Sauerkraut Dein eigenes Sauerkraut herzustellen ist gar nicht schwer. Du brauchst nur Zeit und Geduld. Glas (2 l) Krautstampfer Kraut- oder Gemüsehobel 1 mittelgroßer Weißkohl 1 EL Salz 1 Glas (ca. 2 Liter Fassungsvermögen)) Fermentiergewicht Die äußeren Blätter werden entfernt. Ein Blatt davon beiseite legen. Den Kohl halbieren, von Strunk entfernen und fein hobeln. Den…

Joghurt Natur

Joghurt natur 1 L Frischmilch (3,8% Fett) 150 g Naturjoghurt (Starterkultur) Frischmilch aufkochen. Sobald sie blubbert, vom Herd nehmen und bis auf 40°C abkühlen lassen (dauert ca. eine Stunde). Gläser im Backofen sterilisieren (ohne Deckel, nur die Gläser, Umluft 140°C). Deckel im Wasserbad sterilisieren (3 min im kochenden Wasser). Sobald die Milch auf 40°C abgekühlt…

Kürbis-Suppe

Kürbis-Suppe Ohne großen Aufwand ist diese Suppe schnell gemacht und kann nach Belieben verfeinert werden. 500 g Muskatkürbis 1 Zwiebel 1 Stück Ingwer (nach Belieben) 500 ml Gemüsebrühe 200 ml Orangensaft 200 g Schlagsahne (nach Belieben) Butter zum Anbraten Salz Pfeffer Kürbis schälen, entkernen und würfeln. Zwiebel und Ingwer (wer möchte) klein schneiden und in…

Flammkuchen mit Kürbis

Flammkuchen mit Kürbis 1 Flammkuchenteig aus dem Kühlregal (ca. 260 g) 150 g Crème fraiche (ggf. mit Kräutern) 80 g Kürbisfleisch (fein geschnitten) 1 rote Zwiebel in Ringen (fein geschnitten) 2 EL Kürbiskerne (gehackt) 1 TL Currypulver Salz Pfeffer Den Teig direkt aus dem Kühlschrank auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Den Backofen gem.…

Geröstete Kürbiskerne

Geröstete Kürbiskerne Zum Naschen, als Topping im Salat oder im Müsli. Die Kerne müsst Ihr zunächst von den Fruchtfasern trennen.Beim klassischen Weg löst Ihr die Fasern von den Kernen und spült sie in einemSieb ab. Anschließend auf einem Küchen- oder Geschirrtuch mehrere Stundentrocknen lassen. Wenn Ihr die Kerne jedoch über Nacht in Salzwasser legt, lösensich…